Schotmanns See
Staumühler Straße 181
33161 Hövelhof
Der Eingang auf das Veranstaltungsgelände ist über die Obere Bielefelder Landstraße / Staumühler Straße zu erreichen.
Stolpergefahr und scharfe Kanten
Das Veranstaltungsgelände ist sehr groß. Wir geben unser Bestes, das gesamte Veranstaltungsgelände so sicher und stolperfrei wie möglich zu gestalten. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass an diversen Stellen, trotz aller Bemühungen, mögliche Stolperkanten oder die eine oder andere Schnittgefahr auftaucht. Deshalb bitten wir euch, das Veranstaltungsgelände mit der nötigen Vorsicht zu betreten.
Bitte meldet Gefahren umgehend dem Sicherheitspersonal.
Wie läuft der Einlass ab?
Wie habe ich mich zu verhalten?
Ihr müsst ein offizielles Ausweisdokument mit euch führen (Reisepass, Personalausweis).
Während der Veranstaltung ist es untersagt das Gelände zu verlassen und danach wieder zu betreten.
Beachtet die Anweisungen des Sicherheits- und Einlasspersonals.
Achtet bitte auf Müll und Co. Am Eingangsbereich werden Mülltonnen aufgestellt. Bitte Pfandflaschen separat daneben stellen.
Auf Bitte des Ordnungsamts möchten wir euch darauf hinweisen, dass zu stark alkoholisierte Besucher durch das Sicherheitspersonal einen Platzverweis bekommen können, ebenso kann der Eintritt ohne Rückerstattung verwehrt werden. Die Entscheidung darüber liegt im Ermessen des Sicherheitsdienstes. Zudem wollen wir euch darauf hinweisen, dass mit dem Verlassen des Veranstaltungsgeländes die Eintrittskarte ihre Gültigkeit verliert. Bitte achtet darauf, dass ihr ein Eintrittsbändchen vom Sicherheitspersonal erhalten habt, um einen erneuten Einlass auf das Gelände zu ermöglichen.
Es werden ausreichend Toiletten auf dem Veranstaltungsgelände zur Verfügung stehen.
Das Veranstaltungsgelände wird um 13:30 Uhr geöffnet.
Veranstaltungsbeginn wird um 14:00 Uhr sein. Aufgrund der umfänglichen Einlasskontrollen werden alle Besucherinnen und Besucher gebeten, für den Einlass eine entsprechende Wartezeit einzukalkulieren. Eine Tages- bzw. Abendkasse wird es nicht geben.
Dürfen Jugendliche unter 16 Jahre das Senne Beach Festival besuchen?
Nein, das Mindestalter beträgt 16 Jahre! Kinder/ Jugendliche unter 16 Jahren dürfen das Veranstaltungsgelände, Schlotmanns See, Staumühler Str. 184, 33161 Hövelhof nicht betreten! Jugendliche ab 16 Jahren dürfen das Senne Beach Festival, ohne Begleitperson, bis zum Ende der Veranstaltung besuchen. Die Veranstaltung endet spätestens um 24:00 Uhr.
Anreise
Kann ich mit dem Zug anreisen?
Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist kostengünstig, schont die Umwelt und ist stressfreier. Also warum das Auto nicht zu Hause lassen?! Ihr umgeht mit Sicherheit einen Stau, wenn Ihr mit der Bahn anreist. Regionale und Gruppenangebote sowie alle An- und Abfahrtszeiten findet Ihr unter www.bahn.de. Der Bahnhof der Sennegemeinde Hövelhof liegt ca. 3,5 km vom Veranstaltungsgelände entfernt und ist mit einem lockeren Fußmarsch innerhalb von 30 Minuten zu erreichen.
Fahren Shuttle-Busse?
Nein.
Gibt es Fahrradparkplätze?
Vor dem Haupteingang wird ein kostenloser Fahrradparkplatz eingerichtet. Die Abstellfläche ist nicht umzäunt, Ordner sind in der Nähe. Für die Sicherung Eurer Fahrräder mit Schlössern seid ihr selbstverantwortlich, für beschädigte oder gestohlene Fahrräder übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Der Fahrradparkplatz ist von Samstag, 29.06.2024, 13:00 Uhr bis Sonntag, 30.06.2024, 10:00 Uhr durchgehend zugänglich.
Anreise mit dem PKW
So erreicht ihr das Veranstaltungsgelände
Aus dem Raum Bielefeld:
Der BAB 33 Richtung Paderborn folgen, Ausfahrt 23-Stukenbrock-Senne nehmen auf die Bielefelder Str. Fahrtrichtung Hövelhof einbiegen. Dann links abbiegen in den Steinweg, die nächste rechts in den Emser Kirchweg und dann die nächste links in die Moosheider Straße.
Am Ende der Moosheider Straße rechts abbiegen auf die Sennestraße und sofort wieder links abbiegen auf den Lippspringer Postweg. Rechts auf den Mergelweg abbiegen und nach der Autobahnunterführung der Ob. Bielefelder Landstraße bis zur Staumühler Str. folgen.
Aus dem Kreis Paderborn:
Der BAB 33 Richtung Bielefeld folgen, Ausfahrt 24-Paderborn-Sennelager/Verl/Hövelhof nehmen und der Paderborner Str. in Richtung Hövelhof folgen. Am Kreisverkehr die erste Ausfahrt auf die Klausheider Str. nehmen und bis zur Staumühler Str. folgen.
Aus dem Kreis Gütersloh:
Über die BAB 2 auf die BAB 33 in Richtung Paderborn wechseln und bei Ausfahrt 23-Stukenbrock-Senne abfahren und der Bielefelder Str. in Richtung Hövelhof folgen.
Bitte folgt der Ausschilderung zu den Parkplätzen.
PKW-Parkplätze
Kostenlose PKW-Parkmöglichkeiten befinden sich auf dem Gelände der Firma Schlotmann – erreichbar über die Ob. Bielefelder Landstraße und befinden sich in direkter Nähe zum Veranstaltungsgelände. Der PKW-Parkplatz ist von Samstag, 29.06.2024, 13:00 Uhr bis Sonntag, 30.06.2024, 10:00 Uhr durchgehend zugänglich.
Den Anweisungen des Personals auf den Parkplätzen ist unbedingt Folge zu leisten. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Fahrzeug auf eigene Gefahr abstellen.
Event Schedule
Wann legt mein Lieblings-DJ auf?
14:00 Uhr
Nina Kuhlmann
15:00 Uhr
Tiger & Phoenix
15:45 Uhr
Steve Dorph
16:45 Uhr
Jusse
17:45 Uhr
Tiger & Phoenix
18:30 Uhr
Isek
19:30 Uhr
Tiger & Phoenix
20:30 Uhr
Axmo
21:30 Uhr
Arellano
22:30 Uhr
Averro
23:30 Uhr
FELIX HARRER
00:30 Uhr
SENNE BEACH SOUNDSYSTEM
Was darf ich mit auf das Festivalgelände nehmen?
Der Sennekult Hövelhof e.V. weist darauf hin, dass zum Senne Beach Festival am 29.Juni an Schlotmanns See aus Sicherheitsgründen folgende Gegenstände nicht auf das Gelände mitgenommen werden dürfen:
Nicht erlaubt sind
- Glasflaschen aller Art
- Dosen und Plastikflaschen
- Tetra über 0,2 l
- Lebensmittel
- Sprühdosen jeglicher Art, Parfüms, Haarspray, etc.
- Pyrotechnische Gegenstände
- Waffen und waffenähnliche Gegenstände
- Stockschirme
- Stühle
- Foto- und Videokameras
- Tonaufzeichnungsgeräte
- Laserpointer
- Tiere
- Rucksäcke und große Taschen
- Motorrad- oder Rollerhelme
Erlaubt sind
Erlaubt sind Taschen bis maximal DIN A4-Größe und Smartphones.
Alle Taschen, die mit auf das Veranstaltungsgelände genommen werden dürfen, werden vom Sicherheitsdienst kontrolliert. Der Sicherheitsdienst sowie der Sennekult Hövelhof e.V. halten sich vor, ggf. im Einzelfall zu entscheiden.
Solltet ihr dennoch Taschen die größer als DIN A4 sind, Motorradhelme oder Rucksäcke mit zur Veranstaltung bringen, werden diese am Eingang aussortiert. Für eure Sachen wird keine Haftung übernommen. Bitte überlegt euch im Vorfeld der Veranstaltung, welche Gegenstände ihr wirklich auf dem Veranstaltungsgelände benötigt.
Professionelle Foto-, Video- und Audioaufnahmen sind auf dem Senne Beach Festival nicht gestattet. Mit eurem Handy könnt ihr selbstverständlich für den privaten Gebrauch aufnehmen, was ihr aufnehmen möchtet.
Ich bin auf Hilfe angewiesen –
wo kann ich mich melden?
Besucher mit Behinderung
Besucher mit Behinderung die über einen amtlichen Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen „B“ verfügen, erhalten Eintritt durch das Vorzeigen ihrer Zugangsberechtigung und erhalten dazu eine kostenloses Begleiter-Ticket.
Für Rollstuhlfahrer ist das Veranstaltungsgelände nur bedingt befahrbar, da es sich um einen Strand handelt.
Vor dem Gebäude der Fa. Schlotmann stehen Parkplätze für Menschen mit Behinderung zur Verfügung. Diese sind aber streng limitiert. Wenn ihr auf besondere Hilfe angewiesen seid, könnt ihr euch unabhängig vom Grad oder Art eurer Behinderung gerne an uns wenden.
Beispielsweise können wir Strom für Rollstühle bereitstellen oder Kontakt zum Sanitätsdienst herstellen.
Wichtig für diejenigen, die Medikamente mit zur Veranstaltung bringen: Ein ärztlicher Nachweis über die Notwendigkeit stellt sicher, dass Ihr diese mit auf das Gelände bringen dürft. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, dass wir für euch eure Medikamente kühl stellen.
Erste Hilfe & Sanitäter
Für medizinische Notfälle stehen euch immer Sanitäter und Sanitäterinnen vom Team der Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Hövelhof zur Verfügung.
Ihr könnt euch auch jeder Zeit an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Sicherheitsdienstes wenden, falls ihr Hilfe braucht – sie können den Kontakt zum Sanitätsdienst herstellen.
Solltet ihr keine Sanitäter oder Sicherheitspersonal vorfinden könnt ihr euch auch bei unserem Thekenpersonal melden oder die allgemein bekannte Notfallnummer „112“ wählen.
Gibt es ein Gastro-Angebot?
Auf dem Veranstaltungsgelände gibt es ein umfangreiches gastronomisches Angebot.
Von Bratwurst, Pommes, über Döner sowie Gyros, Pizza, Schaschlik und eine große Auswahl an alkoholischen und nicht alkoholischen Getränken, sollte für jeden etwas dabei sein. Die Imbissstände bieten auch vegetarische Alterativen an.
Wir bitten Sie daher, keine eigenen Speisen und Getränke mitzubringen. Ein Getränk im Tetra Pak bis 0,2 l dürfen Sie mit auf den Platz nehmen.
Auskunft zu Allergenen bei Unverträglichkeiten gibt Ihnen gerne unser Partner
Schmitz & Fecke GmbH
Herr Alexander Fecke
Mobil: 0151/43216301
Gibt es Becherpfand?
Ja, das Pfand pro Becher/ Glas/ Flasche beträgt 1,00 €. Die Rückgabe der Becher erfolgt direkt an den Theken auf dem Veranstaltungsgelände.
Wie kann ich Vorort bezahlen?
Bitte beachtet, dass voraussichtlich vor Ort nur Barzahlung möglich sein wird. Eure Getränke kauft ihr auf dem Veranstaltungsgelände mit den Senne Beach-Wertmarken. Diese könnt ihr an drei verschiedenen Wertmarkenständen erwerben. Speisen könnt ihr ohne Wertmarken an den jeweiligen Ständen erwerben